
Willkommen bei der IG Zöliakie der Deutschen Schweiz
Als offizielle Anlaufstelle für Zöliakie-Betroffene bieten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Zöliakie. Bei uns erfahren Sie alles zur glutenfreien Ernährung. Wir informieren über medizinische Hintergrundthemen und die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft.
Hinweis für Mitglieder
Falls Sie bereits Mitglied sind und eine Mitgliedernummer haben, verwenden Sie das Erst-Login-Formular

Rückruf Govinda Teff-Mehl
Govinda Natur GmbH ruft das Govinda Teffmehl zurück (Charge 12822023), wegen zu hohem Tropanalkaloidgehalt
Platz frei im Brot- und Hefeteigkurs vom 15. Juni 2023
Im Brot- und Hefeteigkurs vom Donnerstag, 15. Juni 2023, 09.30 – 15.00 Uhr ist wieder ein Platz frei.

Warenrückruf von Semper Trio Dreikernbrötchen glutenfrei
Aufgrund möglicher Fremdkörper ruft Semper das Produkt Semper Trio Dreikernbrötchen glutenfrei mit den Haltbarkeitsdaten 16.05.2023 / 23.05.2023 / 09.07.2023 zurück.

R Ü C K R U F - Lupinenmehl 300 g von Naturkraftwerke
Die Produkte mit den MHDs 08.02.2025, 28.02.2025 und 24.03.2025 überschreiten die Gluten-Grenzwerte.
Vereinsversammlung und Zöliakie-Tagung 2023
Am Samstag, 3. Juni 2023 findet im Kultur & Kongresshaus Aarau unsere Vereinsversammlung und die Zöliakie-Tagung statt.

Aufgepasst: Neue Rezeptur bei Coop-Hafermilch
Die beiden Produkte "Hafermilch Karma Natur" und Hafermilch Karma Barista" sind seit der Rezeptur-Anpassung nicht mehr glutenfrei!
Webinar: «Osteopenie/Osteoporose» - Aufzeichnung
Sie haben das Webinar verpasst? Die Aufzeichnung kann hier nachgeschaut werden.

Öffentliche Warnung des Bundesamts für Lebensmittelsicherheit und Veterinärwesen
Tropanalkaloiden in Bauckhof Teffmehl
Portrait
Die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz ist eine Gesundheitsorganisation

Zöliakie-Gesellschaften Schweiz:
IG Zöliakie der Deutschen Schweiz: Startseite der IG Zöliakie
Romandie: www.coeliakie.ch
Tessin: www.celiachia.ch
Die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz ist eine Gesundheitsorganisation (Rechtsform: gemeinnütziger Verein), die sich für die Anliegen von Betroffenen mit Zöliakie oder Dermatitis herpetiformis Duhring einsetzt.
Wir informieren über alle Belange der glutenfreien Ernährung und das Leben mit Zöliakie. Der Vorstand, verschiedene Arbeitsgruppen und ein Sekretariat erledigen die laufenden Arbeiten und entwickeln Projekte.
Die IG Zöliakie ist über die Regionalgruppen in der gesamten Deutschschweiz tätig und auf alle Altersgruppen ausgerichtet.
Wir freuen uns sehr über jede Art von Unterstützung, sei dies als Mitglied für 80.- Franken im Jahr oder mit einer Spende.
Sie helfen uns damit, Zöliakie und die glutenfreie Ernährung noch bekannter zu machen - sei es in der allgemeinen Öffentlichkeit, aber auch in der Medizin, bei der auswärtigen Verpflegung und den Lebensmittelherstellern. Dies mit dem Ziel, dass Zöliakie-Betroffene unkompliziert und unbeschwert glutenfrei leben können.
Spenden an die IG Zöliakie:
Konto PC 40-9766-2 / IBAN CH 18 0900 0000 4000 9766 2