IG Zöliakie der Deutschen Schweiz

Leben ohne Einschränkung trotz Zöliakie
Willkommen bei der IG Zöliakie der Deutschen Schweiz. Auf unserer Website erhalten Sie interessante und hilfreiche Informationen rund ums Thema Zöliakie und die glutenfreie Ernährung. Wir geben Ihnen praktische Tipps, wie Sie Ihren Alltag mit Zöliakie möglichst einfach gestalten können.
Zu unserer Website
Haben Sie Anregungen, Ideen, Tipps oder auch Kritik zu unserer Website? Gerne können Sie sich an unser Sekretariat wenden: sekretariat@zoeliakie.ch. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Hinweis für Mitglieder
Falls Sie bereits Mitglied sind und eine Mitgliedernummer haben, verwenden Sie das Erst-Login-Formular
Welcher Name passt am besten zum IGZ-Magazin?
Nehmen Sie an der Abstimmung teil und entscheiden Sie mit, wie das IGZ-Magazin zukünftig heisst.

COVID-19-Impfung bei Zöliakie
Die IG Zöliakie sowie andere internationale Zöliakie-Gesellschaften empfehlen klar die COVID-19-Impfung.

Echinacea-Extrakt bei Zöliakie
Echinacea hat in den letzten Wochen in den Medien hohe Wellen geschlagen und wurde kurzerhand als neues Wundermittel gegen das neuartige Coronavirus gehandelt. . Zöliakie-Betroffene sind nun teilweise verunsichert, ob sie Echinacea-Extrakt beispielsweise in Form von Tabletten oder Tropfen überhaupt einnehmen dürfen. Lesen Sie hier die Stellungsnahme aus dem wissenschaftlichen Beirat der IG Zöliakie.

Webinar IG Zöliakie
Wir freuen uns, dass mehr als 260 Interessierte beim ersten Webinar der IG Zöliakie und des Zentrums für Gastroenterologie und Hepatologie am 23.9. live dabei waren.
Das Webinar Zöliakie sowie einen Teil der Präsentationen können Sie nun anschauen.
2021 rufen wir den ersten glutenfreien Kochclub ins Leben, wer kocht mit?
Glutenfreier Kochclub
Alle koch- und backbegeisterten IG-Zöliakie-Mitglieder der Nordwestschweiz aufgepasst, wir suchen euch!

Die IG ist neu auch auf Facebook
Es hat ein bisschen gedauert, aber seit März ist nun auch die IG Zöliakie mit einer eigenen Seite auf Facebook vertreten. Es handelt sich dabei nicht um eine geschlossene Gruppe, sondern um eine öffentliche Seite. Dies zum einen, damit Interessierte und Betroffene einen niederschwelligen Zugang zum Info-Angebot haben, zum anderen, damit die Bevölkerung allgemein für die Erkrankung sensibilisiert wird. Wir freuen uns über neue Abonnenten und Likes. Es erwarten euch aktuelle Informationen, Videos, Rezepte, Gewinnspiele und noch einiges mehr.

COVID-19
Covidceliac: Internationales Register für Zöliakie-Betroffene mit COVID-19-Infektion
Die Frage, ob Zöliakiepatienten möglicherweise ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf einer COVID-19-Infektion haben, ist noch nicht geklärt. Wie so viele noch offene Fragen zum neuartigen Coronavirus.

Bücheraktion für Zölikids
Aktion für alle Kindergarten-Kinder oder Kita-Kinder, die zuhause bleiben müssen!
Um euch allen eine kleine Freude in dieser Zeit machen zu können, senden wir euch Kindern gerne unsere Leo-Bilderbücher zum Thema Zöliakie zu.
Portrait
Die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz ist eine Gesundheitsorganisation

Zöliakie-Gesellschaften Schweiz:
IG Zöliakie der Deutschen Schweiz: Startseite der IG Zöliakie
Romandie: www.coeliakie.ch
Tessin: www.celiachia.ch
Die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz ist eine Gesundheitsorganisation (Rechtsform: gemeinnütziger Verein), die sich für die Anliegen von Betroffenen mit Zöliakie oder Dermatitis herpetiformis Duhring einsetzt.
Wir informieren über alle Belange der glutenfreien Ernährung und das Leben mit Zöliakie. Der Vorstand, verschiedene Arbeitsgruppen und ein Sekretariat erledigen die laufenden Arbeiten und entwickeln Projekte.
Die IG Zöliakie ist über die Regionalgruppen in der gesamten Deutschschweiz tätig und auf alle Altersgruppen ausgerichtet.
Wir freuen uns sehr über jede Art von Unterstützung, sei dies als Mitglied für 80.- Franken im Jahr oder mit einer Spende.
Sie helfen uns damit, Zöliakie und die glutenfreie Ernährung noch bekannter zu machen - sei es in der allgemeinen Öffentlichkeit, aber auch in der Medizin, bei der auswärtigen Verpflegung und den Lebensmittelherstellern. Dies mit dem Ziel, dass Zöliakie-Betroffene unkompliziert und unbeschwert glutenfrei leben können.
Spenden an die IG Zöliakie:
Konto PC 40-9766-2 / IBAN CH 18 0900 0000 4000 9766 2