Handwerkliche Betriebe
Unsere Auszeichnung für Sie
Mit Ihren Produkten stehen Sie für glutenfreien Genuss und bieten Zöliakiebetroffenen eine attraktive Sortimentserweiterung. Mit dem Label ‘glutenfrei’ der IG Zöliakie und Guide Celiac können sich kleine handwerkliche Betriebe auszeichnen lassen. Konsumentinnen und Konsumenten können sich auf das Label verlassen und wissen, dass sie qualitativ hochstehende, sicher glutenfreie Produkte kaufen, sichergestellt mit einem jährlichen Audit.
Sie profitieren von attraktiven Leistungen der IG Zöliakie und von Guide Celiac und dürfen Ihren Betrieb und Ihre Produkte für jeweils ein Jahr nach erfolgreichem Audit mit unserem eigenen Glutenfrei-Label auszeichnen, dieses Label steht Ihnen zur Nutzung für Ihre Kommunikationsmittel und Verpackungen zur Verfügung.
Unser Partnerbetrieb Guide Celiac ist Ihr Ansprechpartner und steht unseren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite:
guide@guideceliac.ch oder 079 709 89 77
Sie geben auch über die Voraussetzungen Auskunft und stellen Ihnen das Reglement zu.
Nebst verschiedenen Leistungen wie vergünstigte Werbemöglichkeiten, Präsenz auf Social-Media-Kanälen und Einladung zu Events, bieten wir mit unserem Schulungs- und Beratungsangebot Unterstützung für Ihr gesamtes Team.
Hier finden Sie eine Übersicht unserer Leistungen:
Die Voraussetzungen für die Mitgliedschaft sind:
- Glutenfreies Angebot gemäss Reglement
- Begleitung des jährlichen Audits im Betrieb
- Einreichung Laboranalyse eines fertigen Produktes (wird beim Audit mitgenommen)
- Schulung der Belegschaft
Die Nutzung unseres Glutenfrei-Labels und die Mitgliedschaft bei der IG Zöliakie beträgt pro Jahr CHF 150.00.
Für die jährliche externe Kontrolle (Audit) werden vom Labor CHF 750.00 (exkl. MWST) in Rechnung gestellt, ausserhalb eines Umkreises von 25 km um Zürich fallen CHF 100 Reisespesen an.
Die IG Zöliakie subventioniert in der Pilotphase bis 31. Dezember 2026 einen Teilkostenbetrag von pauschal CHF 500.00 pro Jahr und Betrieb.
Ab 1. Januar 2027 sind die gesamten Kosten für die jährliche Kontrolle vom Produktionsbetrieb zu tragen.