Kurse

Hier finden Sie Infos zum Kursprogramm der IG Zöliakie

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Bitte beachten Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu den Kursen / Veranstaltungen der IG Zöliakie.

Kurs-Partner

Informationen zu unseren Kurs-Partner finden Sie hier.

Kurse bei Barbara Steffen

Illustration Muffi
Br

Brot- und Hefeteigkurs 1

Möchtest du endlich wieder ein feines Brot oder ein Sonntagszöpfli backen und geniessen? Nach diesem Kurs bei Barbara Steffen in Hünibach gelingt dir das bestimmt.

Exklusive Kurse für Mitglieder der IGZ.

Die Anzahl Teilnehmer ist auf 6 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollte der Kurs zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits voll besetzt sein, kommen Sie auf die Warteliste. Wir setzen uns diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung.

Zeit:
09.30 - 15.00 Uhr

Kursdaten Kurs 1:

  • Dienstag, 9. September 2025 - AUSGEBUCHT (Plätze auf der Warteliste verfügbar)
  • Dienstag, 16. September 2025 - AUSGEBUCHT (Plätze auf der Warteliste verfügbar)

Anmeldung:
Die Anmeldung kann direkt über den Onlineshop getätigt werden.

Damit die Mitgliederpreise angezeigt werden,
muss man eingeloggt sein. Die Anleitung findet ihr hier.

Illustration eines Zwiebacks.
We

Weihnachtskurs

Freu dich auf feines Weihnachtskonfekt, luftiges Toastbrot für leckere Brötchen und eine festlich-fruchtige Weihnachtstorte.

Exklusive Kurse für Mitglieder der IGZ.

Die Anzahl Teilnehmer ist auf 6 Personen beschränkt. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Sollte der Kurs zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung bereits voll besetzt sein, kommen Sie auf die Warteliste. Wir setzen uns diesbezüglich mit Ihnen in Verbindung.

Zeit:
09.30 - 15.00 Uhr

Kursdaten:

  • Dienstag, 7. Oktober 2025
  • Donnerstag, 16. Oktober 2025
  • Mittwoch, 5. November 2025 - AUSGEBUCHT (Plätze auf der Warteliste verfügbar)

Anmeldung:
Die Anmeldung kann direkt über den Onlineshop getätigt werden.

Damit der Kurs angezeigt wird, muss man eingeloggt sein.
Die Anleitung findet ihr hier.

Kurse bei Helene Roth

Illustration Muffi
Ko

Kochen und Backen über dem Feuer

Feuer machen. Gemeinsame Zubereitung eines glutenfreien Zmittags und Desserts. Spiel und Spass für die ganze Familie.

Zeit:
11.00 - 14.30 Uhr

Kursdaten:

  • Samstag, 11. Oktober 2025, Nähe Stadt Bern - (noch 2 Plätze verfügbar)

Anmeldung:
Die Anmeldung kann direkt über den Onlineshop getätigt werden.

Damit die Mitgliederpreise angezeigt werden,
muss man eingeloggt sein. Die Anleitung findet ihr hier.

Online-Backkurse bei Tanja Gruber

Illustration Glutenfreisymbol
On

Online-Backkurs "Sauerteigherstellung"

Die typische Zutat „Sauerteig“ gelingt in glutenfreier Form bestens und stellt eine delikate Zutat dar! Im Online-Kurs wird der erste Schritt für den Ansatz gemeinsam vorgenommen und alle Arbeitsschritte für die weitere Zubereitung detailliert erläutert. 

Kursdatum:

  • Montag, 8. September 2025, 18.00 - bis ca. 20.00 Uhr - online - AUSGEBUCHT (Plätze auf der Warteliste verfügbar)

Anmeldung:
Die Anmeldung kann direkt über den Onlineshop getätigt werden.

Damit die Mitgliederpreise angezeigt werden,
muss man eingeloggt sein. Die Anleitung findet ihr hier.

Online-Backkurs "Umgang mit Lauge"

Laugenbackwaren sind eine beliebte Spezialität und die Zubereitung erfordert Tipps und Tricks, damit die Backwaren geschmacklich und optisch bestens ausfallen. Im Online-Kurs wird die Zubereitung der Laugenbackwaren Schritt-für-Schritt gemeinsam vorgenommen. Hilfreiche Informationen zur Herstellung von Hefeteig wird ebenfalls im Kurs erklärt.

Kursdatum:

  • Montag, 24. November 2025, 18.00 - ca. 20.00 Uhr - online

Anmeldung:
Die Anmeldung kann direkt über den Onlineshop getätigt werden.

Damit die Mitgliederpreise angezeigt werden,
muss man eingeloggt sein. Die Anleitung findet ihr hier.

Online-Kinderbackkurs "Rentier-Muffins"

Im Online-Kurs werden köstliche Muffins aus Rührteig Schritt-für-Schritt hergestellt, gebacken und anschliessend dekoriert. Der Kurs ist für Kinder ab etwa 6 Jahren geeignet.

Kursdatum:

  • Samstag, 29. November 2025, 10.00 - bis ca. 12.00 Uhr - online

Anmeldung:
Die Anmeldung kann direkt über den Onlineshop getätigt werden.

Damit die Mitgliederpreise angezeigt werden,
muss man eingeloggt sein. Die Anleitung findet ihr hier.

Kurse in Zusammenarbeit mit der IGZ

Illustration Glutenfreisymbol
Gl

Glutenfreies backen

mit Regula Klinger und Beat Styger

Regula Klinger-Graf ist Ernährungsberaterin SVDE, Mitglied der Fachgruppe Zöliakie des SVDE und hat selbst Zöliakie. Beat Styger ist Lebensmittelingenieur FH und Vater von zwei Zölikids. Gemeinsam geben die beiden ihr Fachwissen in Kursen für Zöliakiebetroffene weiter. Der Verein FFS hat die Kurse von Regula Klinger und Beat Styger im Jahr 2022 in sein Programm aufgenommen.

  • Samstag, 20. September 2025, 09.00 - 13.00 Uhr in Ibach
Illustration Glutenfreisymbol
Ko

Kochkurse mit Mario Mäusli

Mario Mäusli ist ein international erfahrener Koch, Diätkoch und Chefkoch. 2016 gründete er die Greeny Food GmbH mit dem Ziel, Menschen durch Essen mit Wert zu verbinden. 
Als ausgebildeter Diätkoch und der Leidenschaft für das Handwerk «Kochen» sowie des Geschmackes wird aus sorgfältig ausgelesenen Zutaten von Grund auf frisch und professionell zubereitet. Dadurch können Alle, ob mit oder ohne Intoleranzen, Unverträglichkeiten oder Allergien unbeschwert geniessen. 
 
Alle Kurse richten sich an Gruppen von 3 bis maximal 5 Personen und werden in Birmensdorf (ZH) durchgeführt.

 

Kursdaten:

  • Teenie-Streetfood aus dem Foodtruck 
    Freitag, 22. August 2025, 16.00 - 19.30 Uhr
  • Streetfood aus dem Foodtruck
    Freitag, 29. August 2025, 18.00 - 21.30 Uhr
  • Grundlagenkurs glutenfreie Küche
    Freitag, 26. September 2025, 18.00 - 21.30 Uhr
  • Apéro Kurs glutenfrei
    Sonntag, 26. Oktober 2025, 16.00 - 19.30 Uhr
Illustration Glutenfreisymbol
Kr

Krümelwerkstatt

Claudia Schai und Tochter Jennifer lieben es stundenlang in der Küche zu experimentieren und neue Geschmackswelten zu erforschen. Da sie selber Zölliakiebetroffene sind, steht für sie die gesunde Küche ohne künstliche Zusatzstoffe im Vordergrund. In der Krümelwerkstatt werden mit vielen Bio Produkten gelingsichere Rezepte ausprobiert, die geschmacklich überzeugen und ihre Kursteilnehmer/innen mit auf eine moderne glutenfreie kulinarische Reise mitnehmen. Die Krümelwerkstatt ist somit nicht nur ein Ort des Kochens und Backens, sondern auch ein Ort der Inspiration und des Genusses.

Kursort:
Krümelwerkstatt
Primarschulhaus
Rigiblickstrasse 6
6353 Weggis

Kursdaten:

  • Viva Italia · glutenfrei auf italienisch
    Samstag, 16. August 2025, ab 09.00 Uhr
    (ca. 5 bis 6 Stunden)
  • Tausend und eine Nacht · kulinarische Reise in den Orient
    Samstag, 20. September 2025, ab 09.30 Uhr
    (ca. 5 bis 6 Stunden)
  • Knusper Knusper Häuschen
    Samstag, 25. Oktober 2025, ab 09.30 Uhr
    (ca. 5 bis 6 Stunden)
  • Lebkuchenhaus und Gritibänz · backen für Kinder
    Samstag, 29. November, 09.30 - ca. 11.30 Uhr
  • weihnachtliches Gebäck
    Samstag, 29. November 2025, ab 13.30 Uhr
    (ca. 4 Stunden)
  • Leise rieselt der Schnee · überraschungs fünf Gänge Menu
    Samstag, 06. Dezember 2025, ab 09.30 Uhr
    (ca. 5 bis 6 Stunden)
  • Der gedeckte Frühstückstisch
    Samstag, 17. Januar 2026, ab 09.30 Uhr
    (ca. 5 bis 6 Stunden) 
  • Bündner Küche 
    Samstag, 21. Februar 2026, ab 09.30 Uhr
    (ca. 5 bis 6 Stunden)
Illustration Glutenfreisymbol
Ko

Kochkurse

im Kochatelier Züri

Die beiden Ernährungsberaterinnen Vera Hochstrasser und Evelyne Weibel sind leidenschaftliche Geniesser:innen. Diese Passion leben sie nicht nur in ihrem Beruf, sondern auch privat. Mit ihren Kursen geben sie das Wissen, wie man sich ausgewogen und genussreich ernährt, weiter und zeigen auf, wie dies im Alltag umsetzbar ist. Kochen und Essen soll Spass machen, das ist ihnen sehr wichtig.

Aktuell bieten sie nur private Gruppenkurse nach Absprache ab 8 Personen an.

Illustration Glutenfreisymbol
Kr

Hiltl

Ob aus gesundheitlichen Gründen oder bewusster Entscheidung – eine glutenfreie Ernährung wird immer beliebter. Doch Genuss bleibt dabei keineswegs auf der Strecke! Die Koch- und Backkurse der Hiltl Akademie zeigen, wie vielfältig, kreativ und köstlich die glutenfreie Küche sein kann.

Kursdaten:

  • Glutenfrei kann jede*r
    Montag, 29. September 2025, 17.30 - 21.00 Uhr, Zürich
  • Glutenfreie Weihnachtsguetzli
    Montag, 24. November 2025, 17.30 - 20.30 Uhr, Zürich 
  • Glutenfreie Weihnachtsguetzli
    Montag, 1. Dezember 2025, 17.30 - 20.30 Uhr, Zürich 

Illustration Glutenfreisymbol
Kl

Klubschule Migros

Mit der Zubereitung leckerer glutenfreier Gerichte werden Sie einen alternativen Weg finden sich gesund zu ernähren, sorgfältige Zubereitungen die Ihrem Körper und Ihren Bedürfnissen entsprechen. 

In Zusammenarbeit mit der IG Zöliakie der Deutschen Schweiz stellt die Migros Klubschule sicher, dass die Kursleitenden der glutenfreien Kochkurse speziell geschult und qualifiziert sind. Die Teilnehmenden lernen in diesen Kursen, wie sie genussvolle, kreative und glutenfreie Gerichte zubereiten können, die den besonderen Anforderungen einer glutenfreien Ernährung gerecht werden.