Events
Hier finden Sie Infos zu Veranstaltungen rund ums Thema Zöliakie
RG Bern und Umgebung: Weihnachts-Güetzele
Weihnachts-Güetzele in der Bäckerei Bänz in Meikirch: Zusammen backen wir einen Grittibänz und verschiedene Weihnachtsguetzli (300gr) zum nach Hause mitnehmen.
Wann: Samstag, 07.12.2019
Dauer: 13:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Bäckerei Bänz, Bernstrasse 7, 3045 Meikirch
Kosten: CHF 25.00 pro Person. Weitere Guetzli 100gr à CHF 3.50
Mitbringen: Güetzlidose
Anmeldungen an Rita Zingg unter 031 822 10 90 oder shop@baenz-glutenfrei
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
RG Berner Oberland Fonduehöck
Unser Fonduehöck findet ab 18.30 Uhr im Café Restaurant Oberdorf in Steffisburg statt.
Anmeldung ist erforderlich.
Doris Jaggi, doris.jaggikrebs@gmail.com
RG Zölikids Unteres Seetal: Gemeinsames Guetzli-Backen
Gemeinsames Guetzli-Backen in Seengen (ein Kind mit einer Begleitperson).
Zeit: von 10:00 bis 14:00 Uhr
Ort: Kochshule Haus 4, 5707 Seengen
Mitbringen: einen vorbereiteten Guetzliteig, Schürze, leere Dosen und gute Laune.
Die Teilnehmerzalt ist begrenzt, es gilt das Eingabedatum. Es wird ein Mittagessen organisiert.
Wer Lust und Zeit hat, darf sich gerne bei mir anmelden:
Denise Schanz, 079 667 48 23 / 062 777 27 15, denisebouquet@gmx.ch
RG Winterthur / Schaffhausen Gedankenaustausch
Unser Treffpunkt ist weiterhin im Selbsthilfezentrum am Holderplatz 4 in Winterthur, im 2. oder 3. Stock. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr und bleiben zusammen bis ca. 21:00 Uhr.
Der Gedankenaustausch ist uns sehr wichtig, vor allem für Neudiagnostizierte, die herzlich willkommen sind sowie auch Eltern von betroffenen Kindern. Bei Kaffee, Tee oder Mineralwasser probieren wir Mitgebrachtes und tauschen Rezepte aus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem gemütlichen Beisammensein.
Rosmarie Renold, fritz.rosmarie@bluewin.ch, 052 335 24 39
Vereinsversammlung und Tagung der IG Zöliakie in der Messe Luzern
RG Bern und Umgebung: Fondue-Plausch
Ob jung oder alt, wir treffen uns zum gemeinsamen Fondue-Plausch im Partyraum in Hinterkappelen. Während die Kinder sich in der Turnhalle austoben, können die Erwachsene schwatzen oder jassen.
Wann: Samstag, 26.01.2020
Dauer: 12:00 bis 17:00 Uhr
Ort: Partyraum im Kappelenring 52, 3032 Hinterkappelen, gegenüber der Migros. Bitte hier parkieren.
Kosten: CHF 25.00 Erwachsene, CHF 10.00 Kinder
Anmeldungen an Rita Zingg unter 031 822 10 90 oder shop@baenz-glutenfrei
Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
RG Thurgau Gedanken- und Produkteaustausch im Restaurant Eigenhof in Weinfelden
Wir treffen uns im Restaurant Eigenhof, Frauenfelderstrasse 29 in Weinfelden.
Zeit: 19:00 Uhr
Neumitglieder und Interessenten sind immer herzlich willkommen! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Marianne Bock, mar.bock@gmx.ch
RG Deutschfreiburg Stammtisch: Austausch und gemütliches Beisammensein
Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Hotel des Alpes, Hauptstrasse 29, in Düdingen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir nutzen den Stammtisch in erster Linie zum Austausch von Erfahrungen und Informationen über neue Produkte, Rezepte, Einkaufsmöglichkeiten, auswärts essen, Umgang mit Zöliakie im Alltag usw.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn frühere Mitglieder, Neudiagnostizierte oder Interessierte uns am Stammtisch besuchen.
Bitte auch Hinweise und Berichte im Zöliakie-Info beachten!
Ursula Baeriswyl-Raetzo, ursula.baeriswyl@gmail.com
Mitmachen beim "Früburger-Gluten-Chat"? Sende ein Whatsapp an 079 421 42 36 (Ursula Baeriswyl), ich nehme dich gerne in den Verteiler auf.
RG Luzern Stadt und Innerschweiz
Unser erstes Treffen im 2020 findet im Restaurant Wolf am Helvetiaplatz in Luzern statt. Wir treffen uns um 19.00 Uhr.
Es gibt sicher wieder einiges zu berichten nach den Festtagen, Fasnacht und der Zöliakietagung im Januar.
Bitte anmelden bis Sonntag, 8. März 2020 bei:
Rita Wipfli, Luzern
Tel. 079 796 73 19
ri63ta@yahoo.de
Christine Weber, Horw
Tel. 041 310 14 76
chregi.weber@bluewin.ch
RG Deutschfreiburg Osterbacken
Weitere Infos zum Backen von Osterhasen aus Zopfteig, Ofenchüechli oder Ostergebäck folgen.
Bitte auch Hinweise und Berichte im Zöliakie-Info beachten!
Ursula Baeriswyl-Raetzo, ursula.baeriswyl@gmail.com
RG Winterthur / Schaffhausen Gedankenaustausch
Unser Treffpunkt ist weiterhin im Selbsthilfezentrum am Holderplatz 4 in Winterthur, im 2. oder 3. Stock. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr und bleiben zusammen bis ca. 21:00 Uhr.
Der Gedankenaustausch ist uns sehr wichtig, vor allem für Neudiagnostizierte, die herzlich willkommen sind sowie auch Eltern von betroffenen Kindern. Bei Kaffee, Tee oder Mineralwasser probieren wir Mitgebrachtes und tauschen Rezepte aus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem gemütlichen Beisammensein.
Rosmarie Renold, fritz.rosmarie@bluewin.ch, 052 335 24 39
RG Thurgau Gedanken- und Produkteaustausch im Restaurant Eigenhof in Weinfelden
Wir treffen uns im Restaurant Eigenhof, Frauenfelderstrasse 29 in Weinfelden.
Zeit: 19:00 Uhr
Neumitglieder und Interessenten sind immer herzlich willkommen! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Marianne Bock, mar.bock@gmx.ch
RG Deutschfreiburg Ausflug / Besichtigung
Juni / Juli 2020
Weitere Infos werden am Märzstammtisch oder im Chat besprochen und entschieden.
Bitte auch Hinweise und Berichte im Zöliakie-Info beachten!
Ursula Baeriswyl-Raetzo, ursula.baeriswyl@gmail.com
RG Deutschfreiburg Stammtisch: Austausch und gemütliches Beisammensein
Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Hotel des Alpes, Hauptstrasse 29, in Düdingen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir nutzen den Stammtisch in erster Linie zum Austausch von Erfahrungen und Informationen über neue Produkte, Rezepte, Einkaufsmöglichkeiten, auswärts essen, Umgang mit Zöliakie im Alltag usw.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn frühere Mitglieder, Neudiagnostizierte oder Interessierte uns am Stammtisch besuchen.
Bitte auch Hinweise und Berichte im Zöliakie-Info beachten!
Ursula Baeriswyl-Raetzo, ursula.baeriswyl@gmail.com
Mitmachen beim "Früburger-Gluten-Chat"? Sende ein Whatsapp an 079 421 42 36 (Ursula Baeriswyl), ich nehme dich gerne in den Verteiler auf.
RG Winterthur / Schaffhausen Gedankenaustausch
Unser Treffpunkt ist weiterhin im Selbsthilfezentrum am Holderplatz 4 in Winterthur, im 2. oder 3. Stock. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr und bleiben zusammen bis ca. 21:00 Uhr.
Der Gedankenaustausch ist uns sehr wichtig, vor allem für Neudiagnostizierte, die herzlich willkommen sind sowie auch Eltern von betroffenen Kindern. Bei Kaffee, Tee oder Mineralwasser probieren wir Mitgebrachtes und tauschen Rezepte aus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem gemütlichen Beisammensein.
Rosmarie Renold, fritz.rosmarie@bluewin.ch, 052 335 24 39
RG Thurgau Gedanken- und Produkteaustausch im Restaurant Eigenhof in Weinfelden
Wir treffen uns im Restaurant Eigenhof, Frauenfelderstrasse 29 in Weinfelden.
Zeit: 19:00 Uhr
Neumitglieder und Interessenten sind immer herzlich willkommen! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Marianne Bock, mar.bock@gmx.ch
RG Winterthur / Schaffhausen Gedankenaustausch
Juli / August 2020
Im Juli oder August treffen wir uns für ein gemeisames Nachtessen oder Besichtigung verbunden mit einem Ausflug. Näheres erfahren Sie über den Mailverteiler oder die Webseite.
Rosmarie Renold, fritz.rosmarie@bluewin.ch, 052 335 24 39
RG Deutschfreiburg Stammtisch: Austausch und gemütliches Beisammensein
Wir treffen uns um 19.30 Uhr im Hotel des Alpes, Hauptstrasse 29, in Düdingen. Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Wir nutzen den Stammtisch in erster Linie zum Austausch von Erfahrungen und Informationen über neue Produkte, Rezepte, Einkaufsmöglichkeiten, auswärts essen, Umgang mit Zöliakie im Alltag usw.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn frühere Mitglieder, Neudiagnostizierte oder Interessierte uns am Stammtisch besuchen.
Bitte auch Hinweise und Berichte im Zöliakie-Info beachten!
Ursula Baeriswyl-Raetzo, ursula.baeriswyl@gmail.com
Mitmachen beim "Früburger-Gluten-Chat"? Sende ein Whatsapp an 079 421 42 36 (Ursula Baeriswyl), ich nehme dich gerne in den Verteiler auf.
RG Thurgau Gedanken- und Produkteaustausch im Restaurant Eigenhof in Weinfelden
Wir treffen uns im Restaurant Eigenhof, Frauenfelderstrasse 29 in Weinfelden.
Zeit: 19:00 Uhr
Neumitglieder und Interessenten sind immer herzlich willkommen! Wir freuen uns über eine rege Teilnahme.
Marianne Bock, mar.bock@gmx.ch
RG Winterthur / Schaffhausen Gedankenaustausch
Unser Treffpunkt ist weiterhin im Selbsthilfezentrum am Holderplatz 4 in Winterthur, im 2. oder 3. Stock. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr und bleiben zusammen bis ca. 21:00 Uhr.
Der Gedankenaustausch ist uns sehr wichtig, vor allem für Neudiagnostizierte, die herzlich willkommen sind sowie auch Eltern von betroffenen Kindern. Bei Kaffee, Tee oder Mineralwasser probieren wir Mitgebrachtes und tauschen Rezepte aus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem gemütlichen Beisammensein.
Rosmarie Renold, fritz.rosmarie@bluewin.ch, 052 335 24 39
RG Thurgau Weihnachtsessen
RG Deutschfreiburg Jahresabschlussessen
Weitere Infos zum Jahresabschlussen folgen.
Bitte auch Hinweise und Berichte im Zöliakie-Info beachten!
Ursula Baeriswyl-Raetzo, ursula.baeriswyl@gmail.com
RG Deutschfreiburg Guetzlitreff
Weitere Infos zum Guetzlitausch und Gifferstee folgen.
Bitte auch Hinweise und Berichte im Zöliakie-Info beachten!
Ursula Baeriswyl-Raetzo, ursula.baeriswyl@gmail.com
RG Winterthur / Schaffhausen Gedankenaustausch
Unser Treffpunkt ist weiterhin im Selbsthilfezentrum am Holderplatz 4 in Winterthur, im 2. oder 3. Stock. Wir treffen uns ab 19:00 Uhr und bleiben zusammen bis ca. 21:00 Uhr.
Der Gedankenaustausch ist uns sehr wichtig, vor allem für Neudiagnostizierte, die herzlich willkommen sind sowie auch Eltern von betroffenen Kindern. Bei Kaffee, Tee oder Mineralwasser probieren wir Mitgebrachtes und tauschen Rezepte aus. Wir freuen uns auf viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer an unserem gemütlichen Beisammensein.
Rosmarie Renold, fritz.rosmarie@bluewin.ch, 052 335 24 39