Bachelor Thesis - Ernährungserhebung
MIKRONÄHRSTOFF- UND NAHRUNGSFASERAUFNAHME BEI ZÖLIAKIE-BETROFFENEN
Liebe Zöliakie-Betroffene
Helfen Sie mit, die Ernährung von Zöliakie-Betroffenen besser zu verstehen!
Aktuelle Studien zeigen, dass bei Zöliakie ein erhöhtes Risiko für Nährstoffmängel besteht. Mit der Teilnahme an meiner Bachelor-Thesis
können Sie dazu beitragen, dieses Problem zu ergründen und Lösungen dazu zu entwickeln.
Mein Name ist Kevin Bühler und ich bin Studierender an der Berner Fachhochschule im Studiengang Ernährung und Diätetik. Im Rahmen
meiner Bachelor-Thesis untersuche ich die Nährstoffaufnahme bei Zöliakie-Betroffenen. Da ich selbst von Zöliakie betroffen bin, liegt mir
das Thema besonders am Herzen. Ziel meiner Bachelor-Thesis ist eine Beurteilung von der Nährstoffaufnahme bei Zöliakie-Betroffenen, um
daraus wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für das Monitoring in der Langzeitbetreuung abzuleiten.
Bei Zöliakie-Betroffenen kann es zu einer zu geringen Aufnahme an Nährstoffen (Calcium, Eisen, Kupfer, Magnesium, Zink, Vitamin B6,
Folsäure, Vitamin B12, Vitamin D und Nahrungsfasern) kommen. Dies kann langfristig zu Mangelerscheinungen führen, die Lebensqualität
beeinflussen und Krankheiten wie Eisenmangelanämie oder Osteoporose begünstigen.
Ablauf der Ernährungserhebung:
- Anmeldung: Bei Interesse erhalten Sie von mir alle erforderlichen Unterlagen per Post oder E-Mail. Darunter eine detaillierte Anleitung, eine Einwilligungserklärung sowie eine Vorlage für das Ernährungsprotokoll.
- Ernährungsprotokoll führen: Sie dokumentieren 4 Tage lang Ihre gesamte Nahrungsaufnahme in der bereitgestellten Vorlage.
- Rücksendung: Nach Abschluss der Protokollierung drucken Sie das Protokoll aus und senden es in einem vor frankierten Rücksendecouvert an mich zurück. Dieses erhalten Sie von mir zugesendet.
- Datenanalyse: Ihre Angaben werden anschliessend anonymisiert von mir digitalisiert und analysiert.
Erhebungszeitraum: 01.04 – 31.05.2025
Warum teilnehmen?
- Sie leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung bei der Betreuung von Zöliakie-Betroffenen.
- Meine Arbeit hilft, wissenschaftlich fundierte Empfehlungen für das Monitoring der Mikronährstoffe herzuleiten.
Habe ich Ihr Interesse geweckt? Melden Sie sich bei mir für weitere Informationen:
Freundliche Grüsse
Kevin Bühler
Studierender Ernährung und Diätetik Kohorte 22
Berner Fachhochschule