Kontakt­pinnwand

Knüpfen Sie Kontakte mit anderen Mitgliedern

Auf dieser Seite geben wir unseren Mitgliedern die Möglichkeit, Kontakte mit anderen Betroffenen zu knüpfen oder spezielle Informationen rund um das Thema Zöliakie und glutenfreie Ernährung auszutauschen. Ihr Eintrag wird zunächst überprüft und erst nach Freigabe aufgeschaltet. Wir wünschen einen regen Austausch!

  • Name:
  • Kontakt:
| 4665 Oftringen

2. Zöliakie Camp im Tessin
vom 6. - 13. August 2023 findet auf dem Campingplatz Riarena in Cugnasco (Tessin) das zweite Zöliakie-Camp. statt.
Anmeldung direkt bei www.campingriarena.ch mit dem Vermerk "Zöliakie-Camp". Auskunft erteilt: Edgar Widmer 079 429 75 59 oder edwidmer@swissonline.ch

  • Name:
  • Kontakt:
| 8106 Adlikon bei Regensdorf

Hi. Wir gehen nächstes Jahr 6 Wochen nach Thailand. Beginn in Bangkok und anschliessend reisen wir umher, zu eher nicht touristischen Orten. Ich habe mir eine Karte heruntergeladen auf thailändisch, dass ich Zöliakie habe. Allerdings habe ich auch schon gelesen, dass es wohl gar nicht so einfach ist in Thailand mit Zöliakie. Hat da jemand bereits Erfahrung? Mich 6 Wochen nur von Reis ernähren will ich dann auch nicht ;)

  • Name:
  • Kontakt:
| 5415 Nussbaumen

Hello zusammen, ich reise bald nach Zypern und suche eine Liste,
in griechischer Sprache, mit den für mich verbotenen Zutaten.
Wer kann mich helfen ?
Freundlichen Grüsse
Shelagh

  • Name:
  • Kontakt:
| 4226 Breitenbach

Seit Ende Feb/23 wurde bei mir (ich bin 42 Jahre) endlich die Diagnose Zöliakie diagnostiziert. Nun dachte ich mir, es gibt bestimmt in meiner Region Laufenthal noch einige von Euch, die mir vielleicht etwas unter die Arme greifen könnten, bezüglich wo Auswärts essen oder mal ein Gedanken Austausch bei einem Kaffee oder auch bewerte Rezepte austauschen. Es würde mich sehr freuen von Dir zu hören. Bis bald Sarah

  • Name:
  • Kontakt:
| 5420 Ehrendingen

Hallo zusammen
Meine Tochter (im Juni 9 Jahre alt) hat seit letzten Oktober die Zöliakie-Diagnose. Sie würde sich über Kontakt zu einem etwa gleichaltrigen Mädchen sehr freuen. Gerne einmal zum Spielen, Plaudern und Spass haben.
Bist du vielleicht aus der Region Baden? Dann schreib uns. Wir freuen uns.

  • Name:
  • Kontakt:
| 5015 Erlinsbach SO

Hallo zusammen
Meine Tochter Maileen (8 Jahre) darf zum ersten Mal im Sommer ins Zölilager (SoLa2). Sie freut sich sehr, jedoch fände sie es super, wenn sie jemanden finden würde in ihrem Alter (ca. 8-11 Jahre), der mit Ihr das Zimmer teilen würde. Gibt es jemand, der auch "alleine" hingeht und auch noch ein Zimmergspändli sucht? Wir würden uns über eine Nachricht sehr freuen. Liebe Grüsse Carole & Maileen

  • Name:
  • Kontakt:
| 8500 Frauenfeld

Romandie Zöli-Gastfamilie oder Schlummermama gesucht!
**************************************************************************************
Wir suchen im Raum Montreux ab Mitte April oder Anfang Mai 2023 für eine Jugendliche (16 J.) während eines 8 - 10 wöchigen Sprachaufenthaltes eine Zöli-Gastfamilie oder Schlummermama. Es ginge um einen Aufenhalt unter der Woche (nicht am Wochenende). Morgens und nachmittags Besuch eines Sprachkurses.
Wir sind froh um jede Kontaktaufnahme oder auch für Hinweise oder Kontaktinfos.

  • Name:
  • Kontakt:
| 8645 Jona

Wir suchen für unsere Tochter (16 J. mit Zöliakie) eine Au-pair Stelle ab August 23-Juli 24 in der französichsprechenden Westschweiz. Ideal wäre eine Familie, welche sich mit glutenfreier Ernährung auskennt.

  • Name:
  • Kontakt:
| 8055 Zürich

Schoggihasen von FREY in neuer Verpackung
Die neuen pastellfarbenen Verpackungen der Schoggihasen sind GLUTENFREI - ich habe gerade eben das OK der Verpackungsfirma bekommen ;-)
Frohe Ostern euch allen!

  • Name:
  • Kontakt:
| 6300 Zug

Hallo zusammen
Ich heisse Mia, ich bin 12 Jahre alt und ich wohne in der Stadt Zug. Ich würde es mega cool finden, eine Freundin zu haben, die auch Zöliakie hat. Falls du dir auch eine Freundin wünschst und in der Nähe wohnst,würde ich mich sehr freuen, wenn du mich kontaktieren würdest (Nummer von meinem Mami: 0793571168).
Liebe Grüsse Mia

  • Name:
  • Kontakt:
| 9500 Wil

Hallo
Ich bin Ella und 12 Jahre alt. Zöliakie habe ich schon fast mein ganzes Leben lang. Nun suche ich etwa gleichaltrige Mädchen zum Backen, Spiele machen und Spass haben. Wohnst du in der Nähe von Wil SG? Dann freue ich mich über eine Rückmeldung per Mail an krabu@thurweb.ch oder whatsapp/SMS an 079 458 49 03 (Handy von meiner Mutter).

  • Name:
  • Kontakt:
| 8049 Zürich

hello
ich lebe seit oktober 2021 mit der diagnose zöliakie umstellen auf glutenfrei. dank der webseite ig zöliakie hab ich schnell die regionalgruppe gefunden in regendsdorf. claudia thomi unsere leiterin ist fantastisch, sie bringt oft einen feinen neuen selbstgebacken kuchen oder brot mit für uns zum versuchen. zudem informiert sie uns über alles was sie in der zwischenzeit wieder alles neues erfahren hat. der austausch mit den andern ist genial. so geht man voll mit neuen ideen nach hause.
auf diesem öffentlichen weg möchte ich mich bei claudia ganz herzlich bedanken danke claudia.
liebe grüsse gaby

  • Name:
  • Kontakt:
| 5420 Ehrendingen

Erfahrung mit Kreuzfahrten (TUI)?
Wir planen eine Asienreise nächsten Winter und haben festgestellt, dass das mit Zöliakie (unsere Tochter, 8 Jahre) sehr schwierig wird. Nun überlegen wir, auf eine Kreuzfahrt (z.B. TUI Mein Schiff 5, Aida oder Norwegian) auszuweichen. Hat jemand Erfahrung? Lieben Dank, Susanne

  • Name:
  • Kontakt:
| CH 8272 Ermatingen

Hallo Allerseits,

Ich möchte gerne meine positiven Erfahrungen mit der Kinderkrippe Calimero in Tägerwilen teilen. Unser Sohn ist dort seit 1,5 Jahren. Vor bald 6M bekamen unser Sohn die Diagnose Zöliakie. Er wird dort 3 Tage voll und 2 Tage 1/2 Tags betreut und versorgt. Wir waren schon vor der Diagnose sehr begeistert von der Betreuung und überglücklich als Sie uns auch nach der Diagnose mitteilten, dass sie da bereits Erfahrung haben und eine Betreuung weiterhin möglich ist.

Folgende Punkte finde ich wirklich toll gelöst:
1) Unser Sohn bekommt tägl. ein frisches und warmes Mittagessen, was soweit mögl. identisch ist, mit dem was die anderen Kinder bekommen.
2.) Sie haben sich tolle Konzepte zur Integration unseres Sohnes überlegt, wie gemeinsame Obst/Gemüse und Proteinmahlzeiten (Eier, Käse) wo alle mit gewaschenen Fingern Essen können und sich von gemeinsamen Tellern bedienen können.
3.) Aufklärung auch der anderen Kinder, wo gegenseitiges Verständnis auch für andere Kinder entwickelt wird.
4. Gleich am Anfang der Diagnose haben Sie auch mit meinem Sohn unbefangen die Kommunikation übernommen und uns mit darin unterstütz, dass er die Diagnose annehmen kann und damit umgehen lernt.
5. Die Kommunikation ist sehr offen und transparent, so dass wir gemeinsam Lösungen erarbeiten können.
6. Trotz der Nahrungsumstellung war er immer hatte er nicht gut gegessen und auch hier haben Sie Rücksicht genommen und sich bemüht, wie Sie ihn zum Essen motivieren können.

Wir haben auch erste Blutwerte erhalten nach 4M und die Nährstoffversorgung sieht gut aus. Mein Sohn hat nun seit 3-4 W endlich Appetit und legt an Gewicht zu.

Mit meinem Beitrag möchte ich anderen Eltern Mut machen. Es geht auch sehr gut in öffentlichen Einrichtungen. Das Calimero ist eine Kette im Raum Kreuzlingen mit mehreren Standorten, so dass ich definitiv ein Kennlerngespräch empfehlen kann. Die Küche, die unsere Kita mit Essen beliefert versorgt auch ein paar Schulen mit Essen, so dass auch dort eine GF Versorgung möglich ist.

Bi Fragen meldet Euch gerne!
Liebe Grüsse
Andjana

  • Name:
  • Kontakt:
| 8050 Zürich

Gesucht: Hausarzt mit Zöliakieerfahrung in Zürich
Hallo zusammen
Ich habe vor kurzem die Diagnose Zöliakie erhalten und bin nun auf der Suche nach einem Hausarzt/-ärztin mit Zöliakieerfahrung, am liebsten in der Stadt Zürich. Hat jemand eine Empfehlung? Vielen Dank! Grüsse
Lea

  • Name:
  • Kontakt:
| 4562 Biberist

Gesucht: Erfahrung mit Glutenfreier Ernährung in Island

Hallo Allerseits
Hat jemand Erfahrung mit glutenfreier Ernährung in Island? Ende Monat haben wir eine Rundreise in Island (Süden, Westen) geplant. Wir übernachten jeweils in einem anderen Hotel, wo wir Frühstück erhalten. Dies konnte ich so angeben und werde auch Brot, etc. mitnehmen. Tagsüber sind wir (2 Personen) im eigenen Mietauto unterwegs und haben keine Möglichkeit selber zu kochen. Kennt jemand Restaurants/Supermarkt-Ketten in Island, die glutenfreie Kost anbieten?
Vielen Dank für gute Tipps

Liebe Grüsse
Katja

  • Name:
  • Kontakt:
| 5415 Nussbaumen

Guten Tag
Suche Information wegen die Steuerabzüge. Habe ingendwo gelesen dass wir etwas abziehen können , finde aber nichts,
wer kann mir weiter helfen ?
Danke und Grüsse
Shelagh

  • Name:
  • Kontakt:
| 6314 Unterägeri

Hallo zusammen
meine Tochter muss im Sommer 2023 (ca. 24.6. -8.7.) einen 3-wöchigen Sprachaufenthalt in Frankreich oder der französischsprachigen Schweiz absolvieren.

Ihre Zöliakie wurde vor einem Jahr diagnostiziert. Sie würde gerne als Au-pair arbeiten oder sonst irgendwie/wo jobben. Kennt Ihr evt. eine französischsprachige Familie mit Zöliakie, die Unterstützung braucht? Meine Tochter wird nächstes Jahr 18 Jahre alt sein und ist in der Kanti in Zug.

Vielen Dank & liebe Grüsse,

Katrin

  • Name:
  • Kontakt:
| 3097 Liebefeld

Hallo liebe Zölikids
Meine Tochter Emma (11) würde sich sehr über Kontakt mit Gleichaltrigen aus der Region Bern freuen!
Liebe Grüsse
Franziska

  • Name:
  • Kontakt:
| 8006 Zürich

Hallo Zusammen

Meine Frau (34) und mein Sohn (22 Monate) leiden an Zöliakie. Meine Frau ist bereits Profi, bei unserem Sohn wurde es vor 6 Monaten diagnostiziert. Wir würden uns sehr über Kontakte in der Nähe Bremgarten/Zürich freuen für gemeinsame Playdates oder Kochen/Backen. Meldet euch gern bei Interesse. Lg

  • Name:
  • Kontakt:
| 5415 Nussbaumen

Guten Abend
Ich reise nach Kuradasi in der Turkei, hat jemand Tips für GF Restaurants?

Danke

  • Name:
  • Kontakt:
| 4654 Lostorf

Hallo zusammen
Unser Sohn ist 4 Jahre alt und vor einem Jahr im September 2021 wurde bei ihm die Zöliakie diagnostiziert.
Es war für uns eine grosse Umstellung. Mittlerweile kommen wir sehr gut mit damit klar und glutenfrei kochen und backen ist für uns nun ganz normaler Alltag.
Unser Sohn geht super mit seiner Zöliakie um. Seit August ist er aber neu im Kindergarten, es gefällt ihm sehr, er ist aber der einzige Zöli in der Klasse. Er denkt nun öfters darüber nach und äussert, dass er diese Zöliakie nie wollte usw. Zu sehen, dass er nicht das einzige Kind ist würde ihm sicher gut tun.
Er würde sich über ein Zöligspändli freuen, darum hier mein Frage. Gibt es ein Zölikind im ähnlichen Alter Region Olten/Aarau welches sich über ein Zöligspänli freuen würde?
Wir würden uns über eine Kontaktaufnahme sehr freuen.
Liebe Grüsse
Geraldine

  • Name:
  • Kontakt:
| 4052 Basel

Hallo Zusammen

Meine Tochter Amira (6 Jahre alt) hat seit einem Monaten die Diagnose Zöliakie. Für sie und auch mich ist das eine grosse Umstellung und meine Tochter ist manchmal auch noch traurig, dass sie diese Krankheit hat. Wir wohnen in Basel (4052) und würden uns freuen, wenn wir Familien kennenlernen, wo auch ein Kind/eine Tochter Zöliakie hat. Egal ob Austausch, gemeinsames Kochen/Essen, Spielplatzbesuche usw. wir freuen uns auf Kontaktaufnahme!

Liebe Grüsse Mowniga

  • Name:
  • Kontakt:
| 4058 Basel

Picknick mit den Zölikids Basel

Wir treffen uns am Sonntag 18. September um 15.00 Uhr beim Restaurant im Schützenmattpark in Basel. Wir machen ein gemeinsames Picknick und lernen uns kennen.

Wer dabei sein möchte meldet sich bitte bei mir:
marietta.meier@protonmail.com

  • Name:
  • Kontakt:
| 9323 Steinach

Hallo
Unsere Tochter 11, würde sich sehr freuen jemanden kennenzulernen in der Region Steinach, Arbon, Horn, Goldach, Rorschach.

LG Eleonora

  • Name:
  • Kontakt:
| 4123 Allschwil

Hallo zusammen,
mein Sohn Eric (8) würde sich sehr freuen, jemanden in der Region Allschwil/Basel kennenzulernen.
Liebe Grüsse
Regina

  • Name:
  • Kontakt:
| 4055 Basel

Hallo zusammen
Bei meinem Sohn (6 Jahre) wurde vor 2 Monaten Zöliakie diagnostiziert.

Er geht sehr gu damit um, achtet auch selber darauf das alles glutenfrei ist. Trotzdem ist die Umstellung noch mit viel Frustration und Wut verbunden. Gerade wenn seine Freunde alles essen dürfen und er nicht.
Deshalb denke ich es würde ihm gut tun, ein anderes Kind mit Zöliakie (im gleichen Alter) kennen zulernen.
Gibt es jemanden in Basel der Lust dazu hätte?
Wir würden uns sehr freuen.
Liebe Grüsse Meret

  • Name:
  • Kontakt:
| 5415 Nussbaumen

Guten Tag

Ich reise nach Protaras in Zypern, hat jemand Tips für GF Restaurants?

Danke

  • Name:
  • Kontakt:
| 5034 Suhr

Folgendes günstiges Hotel können wir sehr empfehlen für glutenfreie Ernährung in Mallorca. https://www.gardenhotels.com/de/alcudia-garden-aparthotel/
Viele Gerichte werden glutenfrei zubereitet und das Personal weiss bestens Bescheid. Die Küche ist hervorragend und extrem günstig (16 Euro für Nachtessen inkl. Getränke). Wir können dieses Hotel sehr empfehlen. Auch andere Hotels der gardenhotels.com bieten glutenfreie Küche an. Für Fragen 079 159 82 02. Wir gehen bald wieder dorthin...

  • Name:
  • Kontakt:
| 4123 Allschwil

Guten Tag zusammen
Ich würde gerne eine Weitwanderung in Europa unternehmen.
Hat jemand Erfahrung damit? Wie organisiert man das am besten mit dem GF essen?
Vielen Dank für eure Antworten.

  • Name:
  • Kontakt:
| 8038 Zürich

Hallo,
Meine beiden Töchter (4 Jahre und 16 Monate) sind neu mit Zöliakie diagnostiziert worden. Wir wohnen in Zürich, Kreis 2 und würden uns auf einen Austausch mit vielleicht auch einer betroffenen Familie freuen. Also falls sich jemand angesprochen fühlt schreibt mir gerne eine Nachricht. Viele Grüsse Lara

  • Name:
  • Kontakt:
| 4052 Basel

VEGANER und/oder ZÖLIAKIE BETROFFENER ?
Dann haben wir etwas spannendes für Dich !

Auf www.bestvegan.ch oder falls Du die Möglichkeit hast ganze Karton Einheiten zu bestellen ( meist nur 6 Stk. ), findest du eine grosse Auswahl an leckeren Produkten auf www.bestchoice.world zum "HÄNDLERPREIS" !

Unsere Marken welche wir seit Jahren in der Schweiz vertreiben sind DAMHERT N.V. BELGIEN & HAMMERMÜHLE DEUTSCHLAND und wir liefern nach Hause - ganze Schweiz!

Für Fragen stehen wir Euch gerne unter folgenden Koordinaten zur Verfügung:
Hansjörg - BEST CHOICE FREE FROM - SWITZERLAND
www.bestchoice.world www.bestvegan.ch www.vegan-messe.ch 079 - 619 92 51

  • Name:
  • Kontakt:
| 5603 Staufen

Hallo zusammen,
unsere Tochter Elina 7 Jahre hat seit Mai die Diagnose
Zöliakie.
Nächsten Sommer möchten wir Ferien am Meer geniessen.
Hat uns jemand einen Tip für ein Hotel ,Camping oder Ferienanlage mit Restaurant das Glutenfreie Speisen anbietet?

Herzlichen Dank,
Katja.

  • Name:
  • Kontakt:
| 4632 Trimbach

Hallo ihr Lieben, ich bin Enas, ich leide mit meinem Mann seit 4 Jahren an Zöliakie, inklusive Allergien gegen Nüsse und Milchprodukte.Die schwierigste Zeit waren die ersten zwei Jahre, das erste Mal war sehr schwierig, aber nach einer Weile wurde das Thema verständlicher und ich konnte alles erreichen was er wollte mit einem glutenfreien Leben für etwa ein Jahr habe ich die glutenfreie Diät befolgt und nach meinem Erfolg darin bin ich sehr glücklich und ich habe mir zum Ziel gesetzt, diejenigen zu helfen die Schwierigkeiten haben, Essen und Süßigkeiten in Restaurants und Partys zu finden, und Kinderprobleme im Kinderhort-Mittagtisch - deshalb habe ich mein Projekt gestartet und einen Antrag an den Kanton gestellt, um bei mir zu Hause zu kochen und zu liefern Sie haben meiner Bitte zugestimmt und hat mir die Lizenz gegeben. Ich bin sehr glücklich. Vor ungefähr 3 Monaten habe ich das Projekt gestartet und meine Produkte auf meinen Instagram- und Facebook-Seiten gezeigt. Ich hoffe, ich bin sehr gerne eine helfende Partei, um andere glücklich zu machen und Lösungen zu finden, womit Ich kann.

  • Name:
  • Kontakt:
| 3283 Kallnach

Guten Tag
Unsere Tochter (7) hat im Mai die Diagnose Zöliakie erhalten, nun suchen wir für unsere Tochter einen Kontakt im ungefährem selben alter, in der Nähe von Kallnach, damit die Kinder vielleicht mal zusammen spielen oder backen können : )
Lg Fam. Stauffer

  • Name:
  • Kontakt:
| 8405 Winterthur

Hallo zusammen,
Bei unserer Tochter (4) wurde im Herbst Zölliakie diagnostiziert. Zu anfangs fand sie es super, dass sie ganz viele Extrawürste und Esspakete von Gotti/Götti bekam. Langsam kommt die Ernüchterung und sie würde sich freuen andere Kinder mit Zölliakie kennenzulernen.
Liebe Grüsse Nora

  • Name:
  • Kontakt:
| 3110 Münsingen

Hallo zusammen
Hat jemand ein Brezeli-Rezept. Ich habe das Brezeleisen Knusperträumli von Betty Bossi gekauft und das glutenfreie Rezept aus der BB-Zeitung glutenfrei ausprobiert. Hat mich nicht überzeugt. Danke für Eure Rückmeldungen.

  • Name:
  • Kontakt:
| 3270 Aarberg

Bei unserer Tochter (17) wurde vor 4 Monaten die Diagnose Zöliakie gestellt. Wir sind somit Neulinge und sind uns trotz Studium der Inhaltsstoffe nicht immer sicher, was geht und was nicht. So auch beim Ketchup von Heinz (Gewürz- und Kräuterextrakte - enthält Sellerie). Kann dies bedenkenlos eingenommen werden oder besser verzichten? Vielen Dank

  • Name:
  • Kontakt:
| 3752 Wimmis

Hallo Zusammen.
Ich bin neu hier und suche jemanden in meinem alter aus dem Oberland.
Ich bin 14. Jahre alt, und komme aus Wimmis. Ich habe die Diagnose Zöliakie seit 5. Monaten und würde gerne mit jemandem austauschen.
Liebe Grüsse, Nora Krauss.

  • Name:
  • Kontakt:
| 9000 St. Gallen

Liebe Eltern und Kinder in St.Gallen
Ich überlege, im Raum St.Gallen eine Zölikids-Gruppe zu initiieren mit gemeinsamen Aktivitäten für Kinder und zum Austausch der Erfahrungen. Gäbe es hier Interesse?
Mein Sohn hat Zöliakie und ist 6 Jahre alt, 2014 geboren und in der ersten Klasse. (Sohn Nr.2 ist 1,5 Jahre alt und negativ getestet) Wir haben die Diagnose bereits seit 2 Jahren und helfen Neulingen und Interessierten gerne, wenn Bedarf besteht. Ich freue mich über Kontakte!