Auf unserer Website erhältst du Informationen rund um das Thema Zöliakie

mehr erfahren

 

Illustration einer Möhre.
Wi

Willkommen bei der IG Zöliakie der Deutschen Schweiz

Als offizielle Anlaufstelle für Zöliakie-Betroffene bieten wir Ihnen alle wichtigen Informationen zum Thema Zöliakie. Bei uns erfahren Sie alles zur glutenfreien Ernährung. Wir informieren über medizinische Hintergrundthemen und die neusten Erkenntnisse aus der Wissenschaft.

 

Bachelor Thesis - Ernährungserhebung

Bachelor Thesis - Ernährungserhebung

Bachelor Thesis - Ernährungserhebung zum Thema:

MIKRONÄHRSTOFF- UND NAHRUNGSFASERAUFNAHME BEI ZÖLIAKIE-BETROFFENEN

Lagerleitende fürs Herbstlager 2025 gesucht!

Lagerleitende fürs Herbstlager 2025 gesucht!

Fürs diesjährige Herbstlager der IG Zöliakie ist das Leitungsteam noch nicht komplett. Es gibt noch einige Plätze für motivierte junge Leute, die sich gerne engagieren möchten. Hast Du Interesse oder kennst Du vielleicht noch jemanden, der sich eine solche Mitwirkung vorstellen kann?
            

Es geht um die Woche vom 05. - 11. Oktober 2025 im Melchtal
(Fürs Leitungsteam beginnt das Lager bereits am Samstag, 4. Oktober!)

Hauptleitung: Andrina Senn und Sanne Burgener

Wir brauchen noch Mit-Leitende (mind. 18 J) und Jung-Leitende (mind. 17 J).

Für Mit-Leitende gibt es eine Entschädigung.

 

Wir würden uns über Deine Kontaktaufnahme freuen:

Hauptleitende: hela-lagerleitung@zoelikids.ch
Lagerkoordinator: koordination.lager@zoeliakie.ch
Geschäftsstelle: info@zoeliakie.ch

 

Rückruf - Migros ruft den M-Classic Rind Hamburger 4x100g zurück

Rückruf - Migros ruft den M-Classic Rind Hamburger 4x100g zurück

In Zusammenarbeit mit der zuständigen kantonalen Vollzugsbehörde ruft Migros das Produkt "M-Classic Rind Hamburger 4x100g" wegen des nicht deklarierten Allergens Weizen zurück. Kundinnen und Kunden mit einer Weizenallergie oder einer Glutenintoleranz werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren. Für alle anderen ist der Konsum unbedenklich.

Mehr Informationen

Rückruf - Migros ruft den V-Love Plant-Based Cevapcici 240g zurück

Rückruf - Migros ruft den V-Love Plant-Based Cevapcici 240g zurück

Der Rückruf erfolgt aufgrund einer falschen Rücketikette. V-Love Plant-Based Cevapcici enthält Soja und Weizen, welche nicht gekennzeichnet sind. Kundinnen und Kunden mit einer Soja- und Weizenallergie sowie Glutenintoleranz werden gebeten, das Produkt nicht zu konsumieren. Für alle anderen ist der Konsum unbedenklich.

Mehr Informationen

Fachexperten/-expertin Kommunikation und Vorstandsmitglied

Wir suchen dich!

Fachexperten/-expertin Kommunikation und Vorstandsmitglied

Die IG Zöliakie braucht deine Unterstützung! 

Hast du eine Ausbildung im Bereich Kommunikation/Marketing, kennst dich mit Medienarbeit, Sozialen Medien und Redaktionsplanung aus und möchtest dich bei der IGZ engagieren? Dann freuen wir uns dich kennenzulernen.

Wir suchen eine/n Fachexperten/-expertin Kommunikation und Vorstandsmitglied

Hier findest du weitere Informationen

Update Information Produkte der Firma Naturkraftwerke Biofood AG

Update Information Produkte der Firma Naturkraftwerke Biofood AG

Am 19. Juli 2024 haben wir darüber informiert, dass wir bei der Firma Naturkraftwerke Biofood AG infolge des Audits Ende Juni 2024 das Symbol der durchgestrichenen Ähre vorübergehend sistiert haben.

Heute freuen wir uns, mitzuteilen, dass die erforderlichen Korrekturmassnahmen erfolgreich umgesetzt wurden und die Lizenz nun wieder freigegeben ist. 

Wir bedanken uns bei Naturkraftwerke Biofood AG für die konstruktive Zusammenarbeit und freuen uns darauf, diese erfolgreich fortzusetzen.

"Lasst uns feiern!" - das Gesellschaftsspiel zum Thema Ernährung

"Lasst uns feiern!" - das Gesellschaftsspiel zum Thema Ernährung

Auf spielerische Art werden in diesem Spiel Werte wie Gemeinsamkeit, Solidarität, Freundschaft, Zusammenarbeit und Verantwortung vermittelt.

In zwei Spielvarianten (für Kindergartenkinder ab 5 Jahren und für Primarschüler bis 14 Jahre) wird das Bewusstsein für verschiedene Ernährungsweisen gestärkt und die unterschiedlichen Bedürfnisse werden aufgezeigt. Die Kinder erfahren, wie man die Grundlage für ein Umfeld schafft, in dem es auch Kindern mit Zöliakie problemlos gelingt, sich wohlzufühlen und Zöliakie nicht mehr als ein Problem wahrzunehmen. Das Spiel kann sowohl zu Hause, wie auch im Lernumfeld eingesetzt werden.

Das Spiel kann direkt im Online-Shop bestellt werden.

Aktionspreise:
IGZ-Mitglieder: CHF 15.00
Nicht-Mitglieder: CHF 25.00

Bildungs- und Betreuungsinstitutionen können das Spiel gratis beziehen. Bei Interesse meldet euch bitte per E-Mail unter info@zoeliakie.ch.

Webinar: «Neudiagnostizierte» - Aufzeichnung

Webinar: «Neudiagnostizierte» - Aufzeichnung

Du hast das Webinar verpasst? Die Aufzeichnung kann hier nachgeschaut werden.

Illustration eines Maiskolbens.
Ev

Events

  • Regionalgruppen
  • Inland

RG Thurgau - Treffen

Treffen:

Restaurant zum Eigenhof Weinfelden, Zeit ab 18.00 Uhr bis ca. 21 Uhr
Anmeldung und weitere Informationen bei Marianne Bock (Tel. : 071 622 02 80 / Handy: 079 751 59 54 / E-Mail: mar.bock@gmx.ch)

Datum:
Ort: Restaurant zum Eigenhof in Weinfelden

  • Youth
  • Inland

Zöli-Youth

Der nächste Youth-Event findet am Sonntag,
4. Mai 2025 statt. 

Diesmal geht's unter dem Motto "Spiel und Spass" ins Billiardino Zürich. Dort könnt ihr Billard oder Shuffleboard spielen – je nachdem, worauf ihr Lust habt. Falls ihr Shuffleboard noch nicht kennt: Schaut euch unbedingt dieses Video an!

Im Anschluss gehen wir gemeinsam ins Restaurant Don Weber zum Abendessen.

📅Wann: Sonntag, 4. Mai 2025, 16:00 Uhr
📍Treffpunkt: Billiardino Zürich
💰Kosten: Die IGZ übernimmt die Spielkosten. Essen und Getränke im Don Weber zahlt ihr selbst.

👉 Hier geht’s zur Anmeldung.
Wir freuen uns, viele von euch dort zu sehen!

Die Anmeldung ist verbindlich. Eine Abmeldung ist bis Mittwoch, 30. April 2025 möglich – danach verrechnen wir euch CHF 10.00 für den Aufwand. Danke für euer Verständnis.

Anmeldeschluss Billiardino: 24. April 2025, 23:59 Uhr

Wir freuen uns auf euch!

Liebe Grüsse
Nuria & Sanne

youth@zoeliakie.ch

Datum:
Ort: Billiardino, Zürich

  • Familien
  • Kids
  • Regionalgruppen
  • Inland

RG Zölikids Unteres Seetal: Mittagessen und Spielen in der Waldhütte, mit der ganzen Familie

Für weitere Informationen und Anmeldung kannst du dich gerne bei Sandra Meuschke melden:

Sandra Meuschke
Mobil: 079 544 52 29
E-Mail: sandra_meuschke@gmx.ch

Datum: Ort:

Portrait

Die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz ist eine Gesundheitsorganisation

Illustration einer Weltkarte.

Zöliakie-Gesellschaften Schweiz:
IG Zöliakie der Deutschen Schweiz: Startseite der IG Zöliakie
Romandie: www.coeliakie.ch
Tessin: www.celiachia.ch

Die IG Zöliakie der Deutschen Schweiz ist eine Gesundheitsorganisation (Rechtsform: gemeinnütziger Verein), die sich für die Anliegen von Betroffenen mit Zöliakie oder Dermatitis herpetiformis Duhring einsetzt.

Wir informieren über alle Belange der glutenfreien Ernährung und das Leben mit Zöliakie.  Der Vorstand, verschiedene Arbeitsgruppen und ein Sekretariat erledigen die laufenden Arbeiten und entwickeln Projekte.
Die IG Zöliakie ist über die Regionalgruppen in der gesamten Deutschschweiz tätig und auf alle Altersgruppen ausgerichtet.

Wir freuen uns sehr über jede Art von Unterstützung, sei dies als Mitglied für 80.- Franken im Jahr oder mit einer Spende.

Sie helfen uns damit, Zöliakie und die glutenfreie Ernährung noch bekannter zu machen - sei es in der allgemeinen Öffentlichkeit, aber auch in der Medizin, bei der auswärtigen Verpflegung und den Lebensmittelherstellern. Dies mit dem Ziel, dass Zöliakie-Betroffene unkompliziert und unbeschwert glutenfrei leben können.

Spenden an die IG Zöliakie:
Konto PC 40-9766-2 / IBAN CH 18 0900 0000 4000 9766 2

Leitbild der IG Zöliakie lesen